Der Gardasee

Dolce Vita pur Bergwelten und mediteranes Flair. Diese Kombination ist einzigartig und vielfältig. Es wird für jeden Geschmack etwas geboten. Apropo Geschmack! Kulinarische Köstlichkeiten gibt es zu genüge. Von Trüffel und Pasta hin zu Gelato und Espressi. Und nicht zu vergessen das frische Obst, die Oliven und Tomaten auf den Märkten. Eine wahre Genussschlemmerei.

Bardolino

Der Ort am Ostufer des Gardasees hat viel zu bieten. Natur, Erholung, Shopping und Genuss. Der Genuss steht vor allem für die Weinliebhaber. Es gibt viele kleine Buchten mit Kieselstrand zum baden. Das Wasser ist klar und der wunderbaren Blick auf das Westufer ist einmalig. Die Uferpromenade führt in die benachbarten Städte im Norden nach Garda und im Süden nach Lazise. Von Bardolino ist auch ein Ausflug nach Verona nicht weit.

Verona

Eine wunderschöne Stadt mit einzigartiger Historie. Die mittelalterliche Alstadt die von der Etsch umringt ist, ist bekannt als Schauplatz von Shakespeares „Romeo und Julia“. Zum flanieren und shoppen hat die Stadt viele individuelle Geschäfte zu bieten oder einfach nur zum bestaunen der wunderschönen Gebäude und Fresken. Das gut erhaltene römische Amphitheater bietet den Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit. Konzerte und Aufführungen finden dort statt. Aber wieder zurück zum Gardasee

Torri del Benaco

Mein Lieblingsort am Gardasee ist Torri del Benaco. Ein überschaubares und liebenswertes Örtchen am Ostufer des Gardasees. Wenn man früh dort ist, teilt man sich den Ort nur mit wenigen Touristen und kann wunderbar diesen Ort auf sich wirken lassen. Bummeln, Häuser bestaunen und vor allem die rauen Wellen die an die Ufermauern klatschen. Ein kleines Fischerörtchen mit Charme und toller Atmosphäre.

Oberhalb von Torri del Benaco im Ortsteil Albisano gibt es noch einen einmaligen Ausblick auf den Gardasee. Ein weiteres Highlight ist die Hängebrücke Ponte Tibetano in der Nähe von Torri. Für Schwindelfreie ist es ein besonderes Ausflugsziel.

Malcesine

Hier ist auch mein Tipp: Kommt so früh es geht in diesen wunderschönen Ort. Ab 11 Uhr wird es hier in der Hauptsaison ziemlich eng und vor lauter Menschen können die schönen Häuser nicht mehr bestaunt werden. Ein wunderschönes Flair bietet Malcesine und die frische Brise die am Ufer weht, tut besonders in den heißen Sommermonaten gut. Kleine Läden mit Köstlichkeiten, Kunstgemälde und auch Modeläden gibtes in den Gasse.